Reetdachhaus im Friesenstil

Objekt 3: Liliencronweg 23, Pellworm

Das Haus, 1990 erbaut, beeindruckt durch seine großzügigen und individuell gestalteten Wohnungen, die durch kreative Handwerkskunst und durchdachte Innenarchitektur bestechen. Die liebevollen Details, wie die handbemalten Friesländer-Fliesen mit Pellworm-Motiven und der antike schwedische Mylin-Kachelofen, schaffen eine besondere Atmosphäre.

Zusätzlich zu den schönen Wohnräumen bietet das Anwesen Terrassen, grüne Flächen und eine Sauna, die ideal für Entspannung sind. Für Familien gibt es einen Spielplatz und eine große Fußballwiese, was es zu einem perfekten Ort für Kinder macht.

Eine beeindruckende Immobilie mit vielen Nutzungsmöglichkeiten! Ob für private Zwecke, als Ferienvermietung – mit 4 Fewos auch hervorragend geeignet für große Familien oder für größere Veranstaltungen – die Flexibilität ist groß. Besonders die Idee, es als Konferenz-, Erholungs- oder Therapiezentrum zu nutzen oder weiterentwickelt zu einem Seminarhof für Firmentrainings und Teamevents, ist spannend. Fast 10.000 m² erlauben die Nutzung als Volleyballfeld oder Yogawiese.  Vor allem inmitten einer so schönen Umgebung wie dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Zahlreiche Möglichkeiten für Menschen mit kreativen Ideen.

Preis: 1.250.000 Euro Euro zzgl. Courtage.

Der Käufer zahlt eine Provision von 3,57% inkl. MwSt. an die Süfke HVW GmbH.

Detailinformationen.

Alle Angaben nach Aussagen der Verkäufer.

  • Baujahr: 1989, Nebengebäude 1964
  • Grundstück: 9.665 m²
  • Wohnfläche: ca. 500 m²
  • Nebenflächen: ca. 120 m²
  • Mauerwerk: Innenisolierung, Hintermauerwerk, 6 cm Luftschicht, roter Verblender
  • Außenfenster/Terrassen-Tür: Teils Kunststoff, teils Mahagoni; Isolierverglasung
  • Dach: Reet: Nord ca. 1989, Süd 2021
  • Fußböden: Fliesen, Laminat
  • Versorgungsleitungen: Strom, Wasser, Satellitenschüssel
  • Heizung: Zentralheizung, Kachelofen
  • Abwasser: Biologische 3-Kammer-Kläranlage 
  • Nebengebäude: Lagerschuppen (Ausbaureserve)
  • Energiepass: Vom 20.07.2022, gültig bis 08.06.2033; Klasse F; 162,7 kWh/m²/a
  • Anbieter Internet/Telefon: Lünecom
  • Besonderheiten: Handbemalte Friesländer-Fliesen mit Pellworm-Motiven und antiker schwedischer Mylin-Kachelofen, Sauna

Kurzinformationen:

Die „Hollandwarft“ liegt idyllisch im Inneren der Insel Pellworm.

Die Warft mit ihrem reetgedeckten Friesenhaus umfasst eine Fläche von etwa 9665 m². Diese einladende Immobilie sorgt für ausreichend Raum und Komfort, sowohl für die Bewohner als auch für Gäste – ob im Urlaub oder als Teilnehmer eines Seminars oder einer Fortbildung.

Die großzügige Wohn-Nutzfläche von über 500 m² ist auf vier geschmackvoll gestaltete Wohnungen sowie verschiedene Hauswirtschaftsräume verteilt. 

Alle Wohnungen sind mit Spülmaschine und Mikrowelle ausgestattet. Ein Wellnessbereich mit Sauna erweitert das Angebot. WLAN steht im ganzen Haus zur Verfügung.

Die Wohnungen:

1. Windsbraut: ca. 250 m² Wohn-Nutzfläche, 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche

2. Schippers Glück: ca. 90 m² Wohn-Nutzfläche,  2 Schlafzimmer, Wohn-Ess-Küche

3. Land in Sicht:  ca. 70 m² Wohn-Nutzfläche, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche

4. Kleine Kate:  ca. 90 m² Wohn-Nutzfläche, 2 Schlafzimmer, Wohn-Ess-Küche

Jede Wohnung bietet ein einzigartiges Design, das durch zahlreiche künstlerische Details bereichert wird. In den Bädern, Fluren und Wohnräumen kommen handbemalte Friesländer- Fliesen wunderbar zur Geltung. Für entspannende Stunden stehen Wiesen, Terrassen und ein Wellnessbereich mit Sauna zur Verfügung.

Geheizt wird das Haus mit Gas und Solar und Holz.

Lernen Sie die Nordseeinsel Pellworm kennen!

Zuhause im Wattenmeer

Pellworm- für viele eine Reise in eine andere Welt. Der Urlaub und die Entschleunigung beginnt bereits, wenn die Pellworm I auf Nordstrand losmacht.

Gleiten sie sanft über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, vorbei an Sandbänken und Seehunden, durch die nordfriesische Insel- und Halligwelt auf Pellworm zu.

Ob im Frühling bei einer Fahrradtour über die aufblühende Nordseeinsel, im Sommer am Strand, beim Baden, Wattwandern oder mit einem Buch im Strandkorb.

Bei uns angekommen ticken die Uhren anders. Hektik und Zeitdruck bleiben auf dem Festland zurück. Genießen Sie Ihren Urlaub, egal zu welcher Jahreszeit.

Im pustigen Herbst, wo Sie, den Wind im Gesicht spüren und die Naturgewalten hautnah erleben können. Ein langer Spaziergang im Winter an der frischen Seeluft macht Hunger auf ein leckeres Essen mit regionalen Spezialitäten. Danach vor den kuscheligen Kamin oder in die Sauna- ein wundervoller Winter- Erholungsurlaubstag.

(Quelle: www.pellworm.de)

Sie sind interessiert?

Senden Sie uns gerne Ihre Nachricht. Wir melden uns umgehend zurück.

Nordseeinsel Pellwom

Mitten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer